Vom 6. bis 19. Juli 2025 gastiert eine Gruppe aus 15 Jugendlichen im Alter von 16 bis 19 Jahren in Korbach. Die Gäste aus 13 Nationen kommen aus Europa, Israel, den USA, Brasilien, Indien und Indonesien und sind Teil des internationalen Jugendcamps der Lions Deutschland. Dieses bietet jungen Menschen aus aller Welt die Möglichkeit, sich kennen und verstehen zu lernen, kulturelle Vielfalt zu erleben und internationale Kontakte zu knüpfen.
Nach einer Woche bei Gasteltern sind die Jugendlichen seit dem 6. Juli in der Korbacher Jugendherberge untergebracht. In der Hansestadt werden sie vor allem von den beiden ortsansässigen Lions-Clubs Korbach-Bad Arolsen und Korbach-Waldecker Land betreut. An dem vielfältigen Programm mit Fahrten u.a. bis nach Marburg, Ziegenhain und Eisenach beteiligen sich auch die Lions-Clubs aus Frankenberg, Melsungen, Schwalmstadt und Bebra-Rotenburg.
Das Programm bewegt sich „zwischen Kultur und Natur“, erläutert Dr. Arnulf Scriba, Past-Präsident im Lions-Club Korbach-Bad Arolsen. So unternahmen die Jugendlichen auch Ausflüge nach Kassel, Willingen sowie zum Edersee oder erkundeten bei einer Planwagenfahrt mit anschließendem Barbecue Wälder und Felder bei Nordenbeck.
Darren Rafferty Yang aus Indien ist begeistert vom Jugendcamp. Er freut sich über die sich bietenden Möglichkeiten: „Wir sind alle unterschiedlich, aber am Ende doch alle miteinander verbunden.“ So helfe beispielsweise dieselbe Art von Humor dabei, eine Gemeinschaft von Unbekannten aus so vielen unterschiedlichen Kulturkreisen zu bilden.
