Aktivitäten

Donnerstag, 8. Juni 2023, 20.00 Uhr - Eintritt frei! - Am Hauptbahnhof 12 (Güterbahnhof) in Korbach - Lions-Club Korbach-Bad Arolsen
Zu einem interessanten Vortrag über die wertvolle Arbeit der Organisation „Ärzte ohne Grenzen e.V.“ in zahlreichen Kriegs- und Krisengebieten der Welt konnte der aktuelle Lions-Präsident Dr. Thilo Walter die Referentin Elisabeth Lipsewers begrüßen. Die ausgebildete Krankenschwester hat selbst über mehr als 20 Jahre lang Einsätze in […]
Aus dem Überschuss, der beim 50jährigen Jubiläum des Lions Clubs Korbach-Bad Arolsen im letzten Jahr dank vieler Gäste und zahlreicher Sponsoren erzielt wurde, erhielt die Korbacher Tafel e.V. jetzt eine Spende von Euro 5.000 für die Aufrechterhaltung ihrer wichtigen Arbeit gegenüber bedürftigen Menschen in der Region. […]
Korbach/Bad Arolsen. Der Lions-Club Korbach-Bad Arolsen hat in den vergangenen Monaten Hilfsprojekte mit weit über 30.000 Euro unterstützt. Neuer Präsident ist Dr. Thilo Walter, der die Aufgabe von Karl Oppermann übernommen hat. Im Blickpunkt des Clubs stand 2022 das Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen, das die „Löwen“ […]
Jubiläumsfoto zum 50-jährigen Bestehen
Herz und Verantwortung für die Gesellschaft Willingen/Korbach. Mit guter Laune, über 100 Gästen und Sponsoren hat der Lions-Club Korbach-Bad Arolsen sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Der Erlös ist wie immer wohltätigen Zwecken gewidmet – nach guter Tradition vor allem in der Region. Mehr Party als Festakt, lieber […]
Für die Hasengruppe der Kindertagesstätte Kreisel in Korbach ist ein Wunsch in Erfüllung gegangen: Mit einer Spende hat der Lions-Club Korbach-Bad Arolsen die Anschaffung von Spielhäusern aus Holz unterstützt.
Der Lions Club Korbach-Bad Arolsen möchte mit dieser Hilfsaktion da besonders helfen, wo es im Moment am dringendsten erscheint und auf diese Weise neben vielen anderen Organisationen auch die Menschen in der Region motivieren, sich in besonderer Weise für die Betroffenen einzusetzen.
Alte Bilder zeugen noch vom mächtigen Bau des Korbacher Gefängnisses, das bis 1984 hinter dem Amtsgericht an der Hagenstraße stand. 2014 tauchten im Keller des Gerichts zudem längst vergessene Gefängnisakten auf, die spannende Einblicke in den Alltag des Korbacher Strafvollzuges im 20. Jahrhundert geben.
Bereits zum zweiten Mal hat sich der Lions-Club Korbach-Bad Arolsen an einer Weihnachtspaket- Aktion beteiligt. In diesem Jahr wurden insgesamt 80 Weihnachtspakete – 2 Stück pro Club-Mitglied - mit altersgerechtem Spielzeug, Buntstiften und anderen Malutensilien, Hygieneprodukten, Kuscheltieren, aber auch Süßigkeiten, in einer Gemeinschaftsaktion gepackt.
Kein Einkommen durch fehlenden Tourismus, gestiegene Lebensmittelpreise: Viele Menschen in Nepal, das zu den 20 ärmsten Ländern der Welt gehört, haben durch die Corona-Pandemie noch weniger zum Leben als ohnehin schon. Der Lions-Club Korbach-Bad Arolsen hat daher ein Hilfsprojekt gestartet für die Einwohner des Bergdorfes Waku, das […]
Karl Oppermann ist neuer Präsident des Lions-Clubs Korbach-Bad-Arolsen. Er übernimmt das Steuerrad von Dirk Geisler, der zuvor an der Spitze der „Löwen“ stand. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hat der Club im vergangenen Lions-Jahr viel bewegt und zahlreiche soziale Projekte nachhaltig unterstützt. Akut spendet der Club 15.000 Euro für die Flutopfer.
Lions bei der Blutspendeaktion
Gemäß des Lions-Mottos „we serve – wir dienen“ realisierte der Lionsclub Korbach-Bad Arolsen einen Blutspende-Termin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz. Zu diesem Anlass wurde abends nach dem regulären Spendentermin den Mitgliedern des Lionsclubs ein Sondertermin zur Verfügung gestellt.
Eine neue App bietet Einblick in die Geschichte Korbachs während des Nationalsozialismus: „Gedenkportal Korbach“ ist ab sofort freigeschaltet – zunächst für IOS-Geräte (Apple), ab Jahresende soll sie auch für Android-Geräte zur Verfügung stehen.
Landschaftsbild Nepal
Den Wiederaufbau von Schulen in Nepal haben die Mitglieder des Lions-Clubs Korbach-Bad Arolsen in der Vergangenheit bereits unterstützt.
„Du kommst nicht sehr weit, bis Du beginnst, etwas für andere zu tun“ – Nach dem Moto von Melvin Jones, Gründer der Lions-Bewegung, fördert der Lions-Club Korbach-Bad Arolsen seit fast fünf Jahrzehnten viele soziale, kulturelle und kreative Projekte. Das Spenden nicht nur einem Verein, sondern auch […]
Mit einer Blühwiesen-Patenschaft unterstützt der Lions-Club Korbach – Bad Arolsen in diesem Sommer den Imkerverein Korbach. Einen symbolischen Scheck in Höhe von 500 € überreicht Club-Präsident Dirk Geisler an den 2. Vorsitzenden des Imkervereins Heinz Graf. Damit sind alleine schon durch die Spende des Lions-Clubs 1.000 […]
10.000€ Spende für Pflegerinnen und Pfleger
Zum Osterfest und mitten in der Corona-Pandemie hat der Lions-Club Korbach-Bad Arolsen ein Zeichen gesetzt: 10.000 Euro spenden die Lions als Anerkennung für Pflegekräfte in heimischen Altenheimen und im Krankenhaus.
Startseite der neuen Website
Am 1. April 2021 ist der neue Internet-Auftritt des Lions-Clubs Korbach-Bad Arolsen online gegangen. Kurz und prägnant wird der Club und die von seinen Mitgliedern durchgeführten Aktivitäten vorgestellt. Der Internet-Auftritt soll auch dazu dienen, auf zukünftige Veranstaltungen hinzuweisen.
Masken-Spende an die Korbacher Tafel
Um die ehrenamtlichen Mitarbeiter und auch den berechtigten Kunden der Korbacher Tafel mit Schutzmasken auszustatten, konnte der Lions-Club Korbach mit Unterstützung durch Stefan Ost 3.000 FFP2-Masken an die Korbacher Tafel übergeben.
Baumpflanzaktion Lions
Korbach. Am Waldecker Berg hat der Lions-Club Korbach-Bad Arolsen noch mal kräftig angepackt: 70 neue Bäume pflanzten die Löwen oberhalb des Bahnradwegs als grünes Zeichen für die Zukunft. „100 Bäume für 100 Jahre“ hieß das gemeinnützige Motto
Spende der Waldecker Bank
Der Lions-Club freut sich sehr über eine Spende der Waldecker Bank. Rechtzeitig zur Weihnachtszeit kann der Lions-Club die Spende sehr gut gebrauchen, um damit Gutes zu tun. Auch in der Vergangenheit hat die Waldecker Bank den Lions-Club Korbach-Bad Arolsen mit Spenden bedacht und damit das soziale Engagement des Clubs in der Region unterstützt. Der Lions-Club ist der Waldecker Bank dafür sehr dankbar.
Weihnachten im Schuhkarton ist die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not. Um den Kleinsten in armen Ländern besonders zu Weihnachten eine Freude zu machen, hat der Lions Club Korbach-Bad Arolsen eifrig Geschenke gepackt. Zwei Pakete pro Lions Mitglied (insgesamt über 70 Stück) gehen in den nächsten Tagen auf Reise in Richtung Ost-Europa.
Spende für eine Schule in Nepal
Der Lions-Club Korbach-Bad Arolsen unterstützt mit einer Spende ein Schulprojekt in Nepal. Bereits in der Vergangenheit sind nach einem schweren Erdbeben Spendengeldern des Clubs zum Wiederaufbau eines Kindergartens in die Region geflossen. Dieses Mal ging es um die Unterstützung eines Schulprojektes.
Lions fördern Smartphone-App "Gedenkportal Korbach"
Zahllose Korbacherinnen und Korbach wurden in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet. An ihr Schicksal soll mit der Smartphone-App "Gedenkportal KB" erinnert werden.
Rucksack gepackt – und ab in die Waldschule. So heißt die Devise in der Kita „Kunterbunt“ am Eidinghäuser Weg in Korbach. Ein waldpädagogisches Projekt und eine Spende des Lions-Clubs Korbach-Bad Arolsen machen es möglich.
Lions-Club unterstützt die Anschaffung des Pokals Salberg
Mit finanzieller Unterstützung des Korbacher Bürgervereins St. Kilian und des Lions-Clubs Korbach-Arolsen hat das Wolfgang-Bonhage-Museum den Salberg-Pokal erstanden.
Unter dem Motto „Erinnerungskultur“ hat der Lions-Club Korbach-Arolsen einen Besuch mit Rundgang im Kloster Flechtdorf erlebt. Lions Präsident Dirk Geisler und Herr Walter vom Förderverein Kloster Flechtdorf empfingen die Lions-Mitglieder auf dem Klostergelände.
Als erste Auftaktveranstaltung im neuen Lionsjahr war der Lions Club Korbach-Bad Arolsen zu Besuch bei der Schützengilde 1377 Korbach, dem ältesten und zweitgrößten Verein Korbachs.
Blick auf den Wald
Dieses Mal ging es für die Lions in den Wald. Fast völlig unbemerkt von der Allgemeinheit befindet sich der Wald in seinem schlechtesten Zustand seit Beginn der Erhebungen. Woran liegt es? Auf welche Folgen müssen wir uns einstellen? Welche Alternativen und Lösungen könnte es geben? Lionsfreund […]
Dirk Geisler ist neuer Präsident des Lions-Clubs Korbach-Bad Arolsen. Geisler hat im Juli die Regie von Dr. Thilo Walter übernommen, der seit Sommer 2019 an der Spitze des Clubs stand. Auch unter erschwerten Bedingungen in Corona-Zeiten möchten die „Löwen“ ihr soziales und kulturelles Engagement für die […]
Korbach. Mit 2500 Euro unterstützt der Lions-Club Korbach-Bad Arolsen das Projekt „Treffpunkt-Kids“ im psychosozialen Zentrum Korbach. Lions-Präsident Dr. Thilo Walter überreichte die Spende an den Treffpunkt e.V.
Präsidentenwechsel 2019
Dr. Thilo Walter ist neuer Präsident des Lions-Clubs Korbach-Bad Arolsen. In das Lions-Jahr 2019/2020 ist der Club unter Regie von Thilo Walter mit inhaltlicher Vielfalt gestartet.
Lions spielen beim Benefiz-Fußballturnier
Beim Benefiz-Fußballturnier des Lebenshilfe-Vereins war der Lions-Club Korbach-Bad Arolsen im August wieder mit Begeisterung dabei.
Präsidentenwechsel 2018
Tobias Canisius führt im neuen Lions-Jahr die Regie beim Lions-Club Korbach-Bad Arolsen. Tobias Canisius löst Dr. Frank Rose ab.
Spende an Bathildisheim
Die freie Entfaltung der Künstler, die das Angebot des Kunstateliers ideenreich des Bathildisheim e.V. nutzen, liegt Kunsttherapeutin Irina Ruppel besonders am Herzen. In ruhiger, entspannter Atmosphäre im Bad Arolser Diakonie-Zentrum können sich die Kursteilnehmer ihren Werken widmen.
Besuch bei der Feuerwehr in Korbach
Der LC Korbach-Bad Arolsen hat am 18. September die Freiwillige Feuerwehr im Korbacher Stützpunkt besucht. Wir waren sehr beeindruckt vom Engagement der freiwilligen Brandschützer.
100 Jahre Lions - 100 Bäume
Es ist geschafft: 100 Bäume für 100 Jahre Lions, gepflanzt am Tag der Deutschen Einheit. Der Lions-Club Korbach-Bad Arolsen bedankt sich für alle, die diese Aktion unterstützt haben.
Präsidentenwechsel 2017
Dr. Frank Rose hat für das Lions-Jahr 2017/2018 die Präsidentschaft von Prof. Thorsten Frank übernommen. Die feierliche Amtsübergabe war 23. Juni am Edersee. Hilfsorganisationen im Waldecker Land und Erdgeschichte gehören zu den Themen, die Dr. Frank Rose besonders in den Blickpunkt rücken möchte.