Am 1. April 2021 ist der neue Internet-Auftritt des Lions-Clubs Korbach-Bad Arolsen online gegangen. Kurz und prägnant wird der Club und die von seinen Mitgliedern durchgeführten Aktivitäten vorgestellt. Der Internet-Auftritt soll auch dazu dienen, auf zukünftige Veranstaltungen hinzuweisen.
Um die ehrenamtlichen Mitarbeiter und auch den berechtigten Kunden der Korbacher Tafel mit Schutzmasken auszustatten, konnte der Lions-Club Korbach mit Unterstützung durch Stefan Ost 3.000 FFP2-Masken an die Korbacher Tafel übergeben.
Korbach. Am Waldecker Berg hat der Lions-Club Korbach-Bad Arolsen noch mal kräftig angepackt: 70 neue Bäume pflanzten die Löwen oberhalb des Bahnradwegs als grünes Zeichen für die Zukunft. „100 Bäume für 100 Jahre“ hieß das gemeinnützige Motto
Der Lions-Club freut sich sehr über eine Spende der Waldecker Bank. Rechtzeitig zur Weihnachtszeit kann der Lions-Club die Spende sehr gut gebrauchen, um damit Gutes zu tun. Auch in der Vergangenheit hat die Waldecker Bank den Lions-Club Korbach-Bad Arolsen mit Spenden bedacht und damit das soziale Engagement des Clubs in der Region unterstützt. Der Lions-Club ist der Waldecker Bank dafür sehr dankbar.
Weihnachten im Schuhkarton ist die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not. Um den Kleinsten in armen Ländern besonders zu Weihnachten eine Freude zu machen, hat der Lions Club Korbach-Bad Arolsen eifrig Geschenke gepackt. Zwei Pakete pro Lions Mitglied (insgesamt über 70 Stück) gehen in den nächsten Tagen auf Reise in Richtung Ost-Europa.
Der Lions-Club Korbach-Bad Arolsen unterstützt mit einer Spende ein Schulprojekt in Nepal.
Bereits in der Vergangenheit sind nach einem schweren Erdbeben Spendengeldern des Clubs zum Wiederaufbau eines Kindergartens in die Region geflossen. Dieses Mal ging es um die Unterstützung eines Schulprojektes.
Zahllose Korbacherinnen und Korbach wurden in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet. An ihr Schicksal soll mit der Smartphone-App "Gedenkportal KB" erinnert werden.
Rucksack gepackt – und ab in die Waldschule. So heißt die Devise in der Kita „Kunterbunt“ am Eidinghäuser Weg in Korbach. Ein waldpädagogisches Projekt und eine Spende des Lions-Clubs Korbach-Bad Arolsen machen es möglich.
Mit finanzieller Unterstützung des Korbacher Bürgervereins St. Kilian und des Lions-Clubs Korbach-Arolsen hat das Wolfgang-Bonhage-Museum den Salberg-Pokal erstanden.
Unter dem Motto „Erinnerungskultur“ hat der Lions-Club Korbach-Arolsen einen Besuch mit Rundgang im Kloster Flechtdorf erlebt. Lions Präsident Dirk Geisler und Herr Walter vom Förderverein Kloster Flechtdorf empfingen die Lions-Mitglieder auf dem Klostergelände.